Dachau: 08131/352968 - Landsberg: 08191/9734304 - München: Tel. 089/62245959 anfrage@jsp-immo.de

  • Krisenstimmung in der Immobilienbranche: Stell Dir vor, es ist Wohnungsbaugipfel und keiner geht hin
    am 22. September 2023 um 14:00

    Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW und der Eigentümerverband Haus & Grund haben ihre Teilnahme am Wohnungsbaugipfel bei Bundeskanzler Olaf Scholz aus Frustration über die Politik abgesagt.Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Wohnungspolitik'...Mehr zum Thema 'Immobilienbranche'...

  • Ein Herz für die Branche: Geywitz positioniert sich gegen Neubaustandard EH40
    am 22. September 2023 um 13:30

    Die ab 2025 geplante Einführung verschärfter Neubaustandards – EH40 genannt – sorgt für Unmut. Die Immobilienwirtschaft befürchtet dadurch einen weiteren Anstieg der ohnehin hohen Baukosten. Bauministerin Klara Geywitz teilt die Bedenken der Branche und hat das unmissverständlich kundgetan.Mehr zum Thema 'Neubau'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...

  • Delisting-Vereinbarung: Finanzinvestoren nehmen Aareal Bank von der Börse
    am 22. September 2023 um 12:00

    Mehrheitsaktionär Atlantic Bidco hat angekündigt, den Wiesbadener Immobilienfinanzierer Aareal Bank von der Börse zu nehmen. Nach Mitteilung des Instituts stehen Vorstand und Aufsichtsrat hinter den Delisting-Plänen.Mehr zum Thema 'Unternehmen'...Mehr zum Thema 'Immobilienfinanzierung'...

  • UBS Global Real Estate Bubble Index: Wo ist die Gefahr der platzenden Immobilienblase am größten?
    am 22. September 2023 um 8:00

    Der Münchner Wohnimmobilienmarkt ist deutlich überbewertet: Den roten Bereich im Bubble-Index der Schweizer Großbank UBS hat die Stadt zwar verlassen – aber nur vorerst: Das Preis-Miet-Verhältnis bleibt eins der höchsten weltweit. Ähnlich sieht es in Frankfurt am Main aus.Mehr zum Thema 'Wohnungsmarkt'...Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...Mehr zum Thema 'Immobilienblase'...

  • Vonovia verschärft Baukrise - Bund muss jetzt einsteigen und den Kurs mitbestimmen
    am 22. September 2023 um 7:52

    (22.09.2023) Zum angekündigten Neubau-Stopp von Vonovia erklärt der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, IG BAU-Chef Robert Feiger: Fünf Tage vor dem Wohnungsbau-Gipfel im Kanzleramt lässt Vonovia die Katze aus dem Sack: Bei Deutschlands größtem Wohnungskonzern sollen die Pläne für 60 000 Wohnungen in der Schublade liegen - aber nicht gebaut werden.

  • Balkonkraftwerk: Welche Regeln gelten für die Installation?
    am 22. September 2023 um 7:49

    (22.09.2023) Als Balkonkraftwerke bezeichnet man Mini-Solaranlagen, die auf einem Balkon oder einer Terrasse Platz finden. Diese können über einen Stecker ans Stromnetz der Wohnung angeschlossen werden und leiten dann direkt Strom ins Hausnetz ein. Dadurch sinkt der Verbrauch an gekauftem Strom. Mit einer Mini-Solaranlage kann man zwar nicht unabhängig vom Stromversorger werden - dazu produziert sie nicht genug. Aber: Eine deutliche Einsparung bei den Stromkosten ist durchaus möglich. Das schont den Geldbeutel und hilft dem Klima. Allerdings gibt es auch beim Balkonkraftwerk rechtlich einige Details zu beachten.

  • Kündigung wahrscheinlich wirksam: Suche nach Ersatzwohnung muss beginnen
    am 22. September 2023 um 1:04

    (22.09.2023) Auch eine sechs­köp­fi­ge Fa­mi­lie in Mün­chen muss zu dem Zeit­punkt, zu dem "völ­lig klar" ist, dass die Kün­di­gung ihrer Woh­nung wirk­sam ist, mit der Er­satz­woh­nungs­su­che in­ten­siv be­gin­nen. Tut sie es nicht, wird ihre Räu­mungs­frist dem LG Mün­chen I zu­fol­ge nicht ver­län­gert.

  • Geywitz will Vorkaufsrecht der Kommunen wieder einführen
    am 22. September 2023 um 1:03

    (22.09.2023) Die Kom­mu­nen in an­ge­spann­ten Woh­nungs­märk­ten müss­ten leich­ter an Grund­stü­cke kom­men und be­stehen­de Miet­struk­tu­ren schüt­zen kön­nen, sagte die Bun­des­bau­mi­nis­te­rin der "Rhein-Ne­ckar-Zei­tung". Um Mie­ter zu ent­las­ten, plä­diert die SPD-Po­li­ti­ke­rin für eine Sen­kung der Kap­pungs­gren­ze und Ver­län­ge­rung der Miet­preis­brem­se.

  • Umfrage: Die Wohnträume werden kleiner: Höchstens noch ein Reihenhaus
    am 21. September 2023 um 12:00

    Das freistehende Einfamilienhaus hat bei den Deutschen deutlich an Beliebtheit eingebüßt, wie eine Umfrage von Interhyp zeigt. Der Traum vom Eigentum ist noch da – aber bei der Fläche werden Abstriche gemacht. An Zuspruch gewonnen haben Reihenhäuser und Tiny Houses.Mehr zum Thema 'Wohnungsmarkt'...Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...Mehr zum Thema 'Immobilienkauf'...

  • Geywitz will BauGB-Änderung: Kommunales Vorkaufsrecht: Reform-Wunsch von höchster Stelle
    am 21. September 2023 um 10:30

    Bauministerin Klara Geywitz hat die alte Forderung nach der Wiedereinführung des kommunalen Vorkaufsrechts bekräftigt. Nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts im November 2021 muss ein neues Gesetz her.Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Wohnungspolitik'...